top of page

Anleitung zur Achtsamkeitsübung

  • Autorenbild: US–Coaching
    US–Coaching
  • 1. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Achtsamkeit ist eine wertvolle Praxis, die uns hilft, im Hier und Jetzt zu leben und unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir eine einfache Achtsamkeitsübung vorstellen, die du jederzeit und überall durchführen kannst, um mehr Gelassenheit und Klarheit in deinen Alltag zu bringen.



Was ist Achtsamkeit?



Achtsamkeit bedeutet, die gegenwärtige Erfahrung ohne Urteil zu beobachten. Es geht darum, sich bewusst zu sein, was in diesem Moment geschieht, sei es in unserem Inneren oder in unserer Umgebung. Diese Praxis kann Stress reduzieren, das Wohlbefinden steigern und uns helfen, unsere Emotionen besser zu regulieren.



Anleitung zur Achtsamkeitsübung



1. Finde einen ruhigen Ort:


Suche dir einen Platz, an dem du ungestört bist. Das kann ein ruhiges Zimmer, ein Park oder sogar ein gemütlicher Platz in deinem Zuhause sein.



2. Setze dich bequem hin:


Setze dich auf einen Stuhl oder auf den Boden, wenn es für dich angenehm ist. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist, aber nicht angespannt. Lege deine Hände entspannt auf deinen Oberschenkeln oder im Schoß ab.



3. Schließe die Augen:


Wenn du dich wohlfühlst, schließe sanft die Augen. Dies hilft dir, dich besser auf deine innere Erfahrung zu konzentrieren.



4. Atme bewusst ein und aus:


Beginne, tief und gleichmäßig zu atmen. Atme durch die Nase ein und durch den Mund aus. Spüre, wie sich dein Bauch beim Einatmen hebt und beim Ausatmen senkt. Konzentriere dich auf deinen Atem und lasse alle anderen Gedanken los.



5. Beobachte deine Gedanken:


Wenn Gedanken auftauchen, nimm sie wahr, ohne sie zu bewerten oder zu analysieren. Stelle dir vor, dass sie wie Wolken am Himmel vorbeiziehen. Lass sie kommen und gehen, während du dich weiterhin auf deinen Atem konzentrierst.



6. Fühle deinen Körper:


Lenke deine Aufmerksamkeit auf verschiedene Körperteile, beginnend bei den Füßen und bis zum Kopf. Spüre, wie sich jeder Teil deines Körpers anfühlt. Gibt es Spannungen oder Entspannung? Nimm alles wahr, ohne etwas zu verändern.



7. Kehre zurück zum Atem:


Wenn du merkst, dass deine Gedanken abschweifen, bringe deine Aufmerksamkeit sanft zurück zu deinem Atem. Dies ist ein normaler Teil der Achtsamkeitspraxis.



8. Beende die Übung:


Nach etwa 5 bis 10 Minuten (oder länger, wenn du möchtest) öffne langsam deine Augen. Nimm dir einen Moment Zeit, um die Umgebung um dich herum wahrzunehmen. Wie fühlt sich dein Körper an? Was nimmst du wahr?



Tipps für die Praxis



- Regelmäßigkeit: Versuche, diese Übung täglich oder mehrmals pro Woche zu praktizieren, um die Vorteile der Achtsamkeit zu maximieren.


- Geduld: Sei geduldig mit dir selbst. Achtsamkeit ist eine Fähigkeit, die Zeit braucht, um sich zu entwickeln.


- Variationen: Du kannst die Übung anpassen, indem du sie im Stehen, Gehen oder sogar während alltäglicher Aktivitäten wie Essen oder Geschirrspülen praktizierst.

 
 
bottom of page